DKB ist neuer Partner von ISTAF MACHT SCHULE – Erster Besuch an der St. Marien-Schule Neukölln

ISTAF MACHT SCHULE ist auch im neuen Schuljahr wieder am Start. Und wie! Am 7. Oktober fuhr das ISTAF-Mobil an der Katholischen Schule St. Marien in Gropiusstadt vor. Und hatte für das Training mit den Schülerinnen und Schülern neben jeder Menge Spiel und Spaß auch besondere Gäste dabei: Jan Walther, Vorstandsmitglied der Deutschen Kreditbank (DKB), Tillman Wormuth, Schulsportreferent beim Berliner Bildungssenat, und natürlich ISTAF-Maskottchen Berlino …

Die DKB unterstützt ISTAF MACHT SCHULE als neuer Partner, stellt Finanzmittel, nachhaltige Medaillen und kleine Geschenke für die Kinder zur Verfügung. Jan Walther, Finanzvorstand bei der DKB: „Das Projekt ISTAF macht Schule macht für uns richtig viel Sinn, da wir unser sportliches Engagement und die Bildungsarbeit, in der wir sehr stark unterwegs sind, miteinander verbinden. So führen wir Kinder an den Sport heran und motivieren sie, neben dem Schulsport noch weiteren Sport zu treiben.“

An der St. Marien-Schule war ISTAF MACHT SCHULE sofort willkommen. Je eine 3., 4. und 5. Klasse konnte teilnehmen. „Neue Projekte wie dieses hier zu haben, ist uns super wichtig. Sie bringen Abwechslung in den Schulalltag und machen den Schülerinnen und Schülern unheimlich viel Spaß“, sagt die stellvertretende Schulleiterin Stephanie Langer.

Auch für Schulsportreferent Tillman Wormuth ist das Projekt ein Highlight für alle Schulen: „Es ist ein wichtiger Baustein, der in das Gesamtpuzzle Schulsport-Bewegungserziehung passt. Sportliche Aktivitäten haben eine große Wirkung. Wo wir sportlich begabte Kinder sehen, sehen wir auch bessere schulische Leistungen in allen anderen Fächern.“

ISTAF MACHT SCHULE wurde 2021 zum 100. Geburtstag des Internationalen Stadionfests (ISTAF) ins Leben gerufen. Seitdem wurden bereits mehr als 60 Berliner Schulen besucht und weit über 6000 Schulkinder trainiert. Ausgebildete Trainerinnen und Trainer zeigen in einem 90-minütigen Programm, wie viel Spaß Leichtathletik machen kann. „Wir haben die Herausforderung angenommen, Kinder von den Handys und Tablets wegzuholen und sie stärker in Bewegung zu bringen“, so ISTAF-Meetingdirektor Martin Seeber.

ISTAF MACHT SCHULE: Bildungssenatorin besucht Walter-Gropius-Schule

35 Berliner Schulen hat das Team von ISTAF MACHT SCHULE in diesem Jahr bereits besucht – am 29. November 2023 bekam es prominente Unterstützung: Katharina Günther-Wünsch, Berlins Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, war an der Walter-Gropius-Schule in Neukölln zu Gast und begleitete eine kreative Sportstunde von ISTAF MACHT SCHULE.

„Die Förderung von Bewegung und Sport trägt maßgeblich zur körperlichen Gesundheit und Fitnesssteigerung, zu Selbstvertrauen und zur Prävention von Krankheiten bei Schülerinnen und Schülern bei. Besonders im regulären Sportunterricht ist es bereichernd, wenn innovative Bewegungs- und Mitmachideen entstehen, die Schülerinnen und Schüler aktiv ausprobieren können. Die Initiative ‚ISTAF macht Schule‘ bietet eine hervorragende Gelegenheit, einen Einblick in die Sportart Leichtathletik zu erhalten. Wir freuen uns daher, dieses Vorhaben als Partner nachhaltig unterstützen zu können“, sagte Katharina Günther-Wünsch, die ab 2013 an der Walter-Gropius-Schule unterrichtete und dort von 2017 bis 2021 stellvertretende Schulleiterin war.

An dem Programm ISTAF MACHT SCHULE haben seit dem Start 2021 – zum 100. Geburtstag des weltweit ältesten Leichtathletik-Meetings ISTAF – bereits mehr als 6000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Ziel von ISTAF MACHT SCHULE ist es, gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern und mit viel Spaß Kinder für mehr Bewegung zu begeistern und langfristig für den Sport im Verein zu gewinnen. Unterstützt wird ISTAF MACHT SCHULE von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und weiteren Partnern.

 

Mit freundlicher Unterstützung von

Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben Sie uns.

Melanie Heesch

Melanie Heesch

030-30 111 86-33
heesch@topsportberlin.de

Jana Zwenzner

Jana Zwenzner

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner